team

ROHRLEITUNGSBAU //

Auch wir können die Physik nicht überwinden, aber nutzen!

Die Firma Empl-Anlagen besitzt jahrelange Erfahrung und solides Wissen im klassischen Rohrleitungsbau. Beispiele für die Einsatzbereiche sind: Pharmaindustrie (GMP – gerechte Installation), Lebensmittelindustrie, VE-Wasser-Leitungen, Reinstwasserverteilungen z.B WFI-Leitungen, CIP-Rohrleitungen, Prozessleitungen z.B. Druckluftleitungen, Dampfversorgung usw.

Endoskopie

Neben der äußeren visuellen Prüfung der Schweißnähte lässt sich auch die Rohrinnenseite durch Endoskopie optisch kontrollieren. Ein mehrere Meter langes, flexibles Glasfaserendoskop überträgt das Abbild der Nahtwurzel stark vergrößert auf einen Bildschirm, auf dem zweifelsfrei gegebenenfalls vorhandene Unregelmäßigkeiten oder Anlauffarben erkannt werden können. Der Befund ist digital auf einer CD/USB-Stick dauerhaft dokumentierbar. Die Auswertung der Aufnahmen und Beurteilung der Schweißnähte wird durch fachkundiges und geschultes Personal mit speziellen schweißtechnischen Kenntnissen durchgeführt. Wir besitzen zwei Endoskope, so dass die naturgemäß synchron zur Installation ablaufende Prüfung eine termingerechte Abwicklung der Projekte erlaubt.

Orbitalschweißen

Orbitalschweißgeräte ermöglichen maschinelles Schweißen von Rohren mit Präzision. Wir setzen Orbitalum und ARC-Orbitalschweißgeräte (z.B. im Pharma- und Getränkebereich) ein. Den Schweißprozess können wir dokumentieren und auch ausdrucken. Zahlreiches, modernstes Zubehör und eine Vielzahl unterschiedlichster Schweißköpfe garantieren die Erfüllung individueller Anforderungen. Mit den Orbitalschweißgeräten können wir unterschiedliche Rohrdurchmesser und Wandstärken schweißen (von Durchmesser 10 mm bis 230 mm). Zusätzlich können wir unser Restsauerstoffmessgerät (ORBmax Orbitalum) anschließen um ein kontrolliertes Schweißen unter Sauerstoffabschluss zu gewährleisten.

Rohrbiegen

Rationelle Dienstleistung – exakte Bögen und Rohrleitungen mit einer CNC gesteuerten Rohrbiegemaschine, um für unsere Kunden ein vielfältiges Spektrum an unterschiedlichen Aufgaben im Rohrleitungsbau wirtschaftlich und rationell anbieten zu können. Bei der Produktion von Lebensmitteln und in der chemischen Industrie werden an die Rohrleitungen besondere Anforderungen gestellt. Neben der Dichtigkeit ist es erforderlich, die Rohrleitungen vollständig entleeren und rückstandslos reinigen zu können. Beim konventionellen Rohrleitungsbau werden vorgefertigte Bögen an gerade Rohrenden geschweißt. Die Vielzahl von Trennstellen müssen aufwendig nachgearbeitet werden, um die Anforderungen zu erfüllen. Bei der automatisierten Rohrbiegung wird die Geometrie durch verschiedene Verfahren mit einer kalten Verformung hergestellt. Das Materialgefüge bleibt dabei weitestgehend unbeeinflusst und die notwendigen Trennstellen lassen sich so an jeweils geeigneter Stelle positionieren.

Anwendungsbeispiele:

  • Bögen und Etagierungen
  • Komplette Rohrleitungen im Anlagen und Maschinenbau
  • U-Bögen für Wärmetauscher (serielle Geometrieänderung)
  • Leitungsmodule für Maschinenbau
  • Rahmen und Handläufe
  • Schutzbügel
  • Gebogene Halterungen
  • Ringe
team